Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79017

Forschung über ein Verkehrsumlegungsmodell und einen Algorithmus auf der Grundlage der Cumulative Prospect-Theorie bei unsicheren Faktoren (Orig. engl.: Research on traffic assignment model and algorithm based on cumulative prospect theory under uncertain factors)

Autoren J. Xu
J. Guo
J. Zhang
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 4, 2021, S. 116-134, 3 B, 12 T, 40 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Aktuelle Theorien und Methoden der Verkehrsumlegung wurden in der Arbeit untersucht. Um die Grenzen bestehender Modelle und Algorithmen bei der Lösung von Verkehrsumlegungsproblemen bei unsicherem Angebot und unsicherer Nachfrage zu überwinden, wurde ein Verkehrsumlegungsmodell auf der Grundlage der kumulativen Prospect-Theorie vorgeschlagen. Diese besagt, dass der erwartete Nutzen einer riskanten Alternative als Summe des erwarteten rangplatzabhängigen Nutzens der positiven sowie der negativen Konsequenzen berechnet wird. Zunächst wird das Problem des unsicheren Angebots und der unsicheren Nachfrage im Verkehrsnetz beschrieben, und es wird eine verbesserte Verkehrswiderstandsfunktion für Straßenabschnitte vorgeschlagen. Dann werden der Bezugspunkt der verallgemeinerten Kosten und der Bezugspunkt des dynamischen Abschnittsrisikos festgelegt, und die umfassende kumulative Prospektwertfunktion unter Berücksichtigung des Präferenzkoeffizienten des Bezugspunkts wird angegeben. Ein Verkehrsumlegungsmodell, das auf der kumulativen Prospect-Theorie basiert, wurde konstruiert, und ein genetischer simulierter Annealing-Algorithmus (ein heuristisches Approximationsverfahren zum Auffinden einer Näherungslösung von Optimierungsproblemen) mit Isolationsnischen wurde entwickelt, um das Modell zu lösen. Schließlich wird am Beispiel des Autobahnverkehrsnetzes in der Region Sichuan-Tibet der Prozess des Verkehrsgleichgewichts im Netz auf der Grundlage der beschriebenen Theorie bei fester beziehungsweise sich ändernder Netzstruktur untersucht und die Empfindlichkeit der Parameter und der Algorithmusvergleich analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass das vorgeschlagene Verkehrsumlegungsmodell auf der Grundlage der kumulativen Prospect-Theorie eine gute Idee für die Lösung des Verkehrsumlegungsproblems bei unsicherem Angebot und unsicherer Nachfrage bietet und von theoretischer Bedeutung und Anwendungswert ist.