Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79319

Integrierte Stadt- und Mobilitätsplanung in Heidelberg – das Patrick-Henry-Village

Autoren C. Jung-König
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
6.10 Energieverbrauch
0.3 Tagungen, Ausstellungen

Infrastrukturrecht 20 (2023) Nr. 1, S. 10-17, 9 B, zahlr. Q

Städtebauliche Neuerschließungen sind gerade in Zeiten der Energie-, Wärme- und Verkehrswende von überragender Bedeutung. Mit dem nachfolgend skizzierten Konversionsprojekt Patrick-Henry-Village in Heidelberg soll nachhaltig neuer Wohn- und Arbeitsraum für 10 000 beziehungsweise 5 000 Menschen geschaffen werden. Der Beitrag geht zurück auf einen Vortrag der Autorin anlässlich der 11. Speyerer Kommunaltage am 05./06. Oktober 2022 an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften. Mobilitätswende, klimagerechtes Bauen, Kreislaufwirtschaft, Lebensqualität durch Mischung von Wohnen und Arbeiten mit kulturellen Angeboten sowie einer hochwertigen sozialen Infrastruktur und lebenswerten Freiräumen sind die Schlagworte der Stadtentwicklung in den letzten 30 Jahren. In der Fachwelt ist die Bedeutung des Klimaschutzes, der Klimafolgenanpassung sowie des sozialen Zusammenhalts schon länger diskutiert als die öffentlichen Debatten dies vielleicht vermuten lassen. Dennoch drängt sich vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen, unter anderem in den Bereichen Wohnungsmarkt und Verkehr sowie beim stagnierenden Klimaschutz und der noch mangelhaften Klimafolgenanpassung die These auf, dass es bisher noch nicht gelungen ist, die gesetzten Ziele flächendeckend zu erreichen. Hemmnisse sind unter anderem in den politischen Vorgaben auf kommunaler Ebene sowie bei Fragen der Finanzierung zu sehen – gleichzeitig gibt es jedoch auch gesetzliche Vorgaben, ungünstige Akteurskonstellationen und unklare Verantwortlichkeiten. Die Mobilitätswende ist hier eines der zentral betroffenen Themengebiete. Es ist allen Akteuren klar, dass der MIV seine ökologischen, sozialen und ökonomischen Grenzen erreicht hat.