Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79049

Riskantes Fahrverhalten von Pkw-Nutzenden, die Alkohol und Cannabis konsumieren (Orig. engl.: Risky driving behaviors of drivers who use alcohol and cannabis)

Autoren T. Kelley-Baker
L. Villavicencio
L.S. Arnold
A.J. Benson
V. Arnove
B.C. Tefft
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 5, 2021, S. 339-344, 2 T, 23 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Viele Pkw-Nutzende in den Vereinigten Staaten konsumieren Alkohol oder Cannabis, darunter auch einige, die beide Substanzen gemeinsam konsumieren. Anhand von Daten aus einer landesweit repräsentativen Umfrage wurde das selbstberichtete Engagement in verschiedenen riskanten Fahrverhaltensweisen von Fahrenden untersucht, die Alkohol und Cannabis gemeinsam konsumieren, von Fahrenden, die Alkohol, aber kein Cannabis konsumieren, von Fahrenden, die Cannabis, aber keinen Alkohol konsumieren, und von Fahrenden, die keine der beiden Substanzen konsumieren. Die Ergebnisse wurden nach Alter, Geschlecht, Bildung und Hautfarbe bereinigt. Im Vergleich zu denjenigen, die nur Alkohol konsumieren, war die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie sich an fast allen in der Erhebung gemessenen riskanten Verhaltensweisen beteiligten, einschließlich dem Fahren unter Alkoholeinfluss. Im Vergleich zu denjenigen, die weder Alkohol noch Cannabis konsumieren, war es bei denjenigen, die nur Cannabis konsumieren, wahrscheinlicher, dass sie unter dem Einfluss von verschreibungspflichtigen Medikamenten fuhren, aggressiv fuhren und mit betrunken Fahrenden mitfuhren. Die Ergebnisse dieser und künftiger verwandter Forschungsarbeiten werden dazu beitragen, die Unterschiede im Fahrverhalten von Alkohol-, Cannabis- oder Konsumierenden beider Drogen zu verstehen, sodass wirksamere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit entwickelt werden können.