Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79290

Multimodal mobil im Osnabrücker Land

Autoren M. Blome
K. Horn
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 41 (2023) Nr. 3, S. 47-50, 4 B

Zeitgleich mit der Einführung des 49-Euro-"Deutschlandtickets" zum 01. Mai 2023 geht die digitale Mobilitätsplattform der Stadtwerke Osnabrück (SWO) in den Echtbetrieb. Über das vom Freiburger IT-Unternehmen highQ Computerlösungen gemeinsam mit den SWO entwickelte System werden dann sämtliche Mobilitätsangebote der westfälischen Großstadt unter einem einheitlichen Login verfügbar sein. Anschließend soll das multimodale Angebot im Rahmen eines Förderprojekts von der Stadt auf den Landkreis Osnabrück ausgedehnt werden. Ziel ist es, Pendlern im gesamten Osnabrücker Land eine attraktive Alternative zum eigenen Auto anzubieten und sie so zum Umstieg auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu bewegen. Das in einer Entwicklungspartnerschaft von highQ und SWO realisierte Mobilitätskonzept kann außerdem als Blaupause für weitere ländlich geprägte Regionen dienen.