Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79171

Gesellschaftliche Vielfalt im Verkehrssystem

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.12 Ingenieurberuf
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Wien: VCÖ, 2022, 31 S., zahlr. B, 85 Q (Mobilität mit Zukunft H. 2022, 3). − ISBN 978-3-903265-14-1. − Online-Ressource: verfügbar unter: www.vcoe.at

Es wurde in der Vergangenheit wenig Rücksicht auf Radfahrende und Gehende genommen und gar nicht auf Kinder. So haben wir nun Schulwege, die nicht zu der für die Kindesentwicklung so wichtigen selbständigen Mobilität anregen, zusätzlich hohe Treibhausgas-Emissionen, schlechte Luftqualität, Lärmbelastung und viel zu viele Menschen, die durch den Verkehr verletzt oder gar getötet werden. Das Leben und die Menschen sind allerdings wesentlich vielfältiger. Es bestehen viele Mobilitätsbedürfnisse abseits des Autofahrens und abseits davon, pro Tag nur den einen Weg zur Arbeit zu haben. Die Berücksichtigung dieser Bedürfnisse ist daher ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit und bringt nicht nur einer einzigen Zielgruppe, sondern der Gesellschaft insgesamt etwas. Verkehrsplanung braucht heute mehr Mut und Rücksicht auf die Vielfalt. Der erste Schritt ist, sich bewusst zu werden, dass es mehr Lebensentwürfe, mehr Lebensabschnitte als den aktuell eigenen gibt, und diese sind schon bei der Planung mitzudenken. Um die gesellschaftliche Vielfalt besser zu erfassen, sollten möglichst vielfältige Gruppen schon bei der Planung konkret eingebunden sein. Das sichert letztendlich auch den Erfolg und die Akzeptanz des Angebots. Ein Mobilitätssystem, das es Kindern wie Erwachsenen ermöglicht, selbständig, gefahrlos und aktiv unterwegs zu sein. Ein Verkehrssystem, das durch so wenig Barrieren wie nur möglich, so viele Menschen wie möglich, so oft wie möglich nutzen können – so ein Mobilitätssystem, so eine Verkehrswelt ist für uns alle von Vorteil. Und hilft nebenbei auch gegen die Klimakrise und die Erdölabhängigkeit. Anregungen gibt das Heft "Gesellschaftliche Vielfalt im Verkehrssystem" des VCÖ in Österreich aus der Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft".