Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79257

Künstliche Intelligenz für den digitalen und nachhaltigen Asphaltstraßenbau

Autoren M. Müller
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
0.11 Datenverarbeitung
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 115-119, 1 B, 27 Q

Der Asphaltstraßenbau hat einen bedeutenden Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen. Digitale Technologien für die Echtzeitsteuerung von Bauprozessen im Hinblick auf Nachhaltigkeitsziele spielen bislang nur eine untergeordnete Rolle. Die Forschung und Entwicklung für den nachhaltigen Straßenbau konzentrieren sich derzeit eher auf Baumaterialien, Baumaschinen und das Produkt Straße. Der Beitrag untersucht, wie durch die digitale Echtzeitsteuerung von Bauprozessen CO2-Emissionen im Straßenbau signifikant gesenkt werden können. Auf Basis einer Fallstudie wird gezeigt, wie bereits heute marktgängige Software-Systeme für die digitale Echtzeitsteuerung erste Potenziale zur Emissionsreduktion entfalten. Daraus wird ein Arbeitsprogramm abgeleitet, um zukünftig noch weitere CO2-Reduktionspotenziale unter Nutzung von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) zu heben. Die Ergebnisse des Beitrags wirken sowohl auf die Praxis des Straßenbaus und der Gestaltung von Software-Systemen zur Prozesssteuerung als auch auf die KI-Forschung und die Nachhaltigkeitsforschung.