Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79264

Klassifizierung flexibler Straßenbefestigungen auf der Basis von Texturdaten (Orig. engl.: Classification of flexible pavements based on texture data)

Autoren C.A. Sabillon
J. Hernandez
M. Bassil
J. Prozzi
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 12, 2022, S. 140-151, 7 B, 3 T, 24 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

Traditionell werden die Straßenbefestigungen von Autobahnen auf der Basis von Verformungseigenschaften und Rissbildung unter Berücksichtigung der Verkehrsbelastung und des Klimas konzipiert. Moderne Autobahnen müssen jedoch daneben gute Eigenschaften der Griffigkeit, des Rollwiderstands, der Lärmreduzierung und der Spritzwasserbegrenzung aufweisen. Diese Eigenschaften sind allerdings in ihrem Zusammenwirken nicht einfach und sind stark vom Typ und den Gegebenheiten der jeweiligen Straßenoberfläche abhängig. Deshalb wird mit den empirischen Untersuchungen ein Klassifizierungsmodell entwickelt. Für die Erfassung der Texturdaten wurde ein eigenes Messgerät konstruiert. Die Messungen wurden an 21 Autobahnabschnitten im Umland von Austin/Texas durchgeführt. Es wurden sechs Gruppen verschiedener Oberflächentypen variiert. Mit der entsprechenden Clusterbildung und der Auswertung einer Vielzahl von Texturstatistiken konnte resümiert werden, dass die Ergebnisse robust sind. Die Prognosequalität beträgt bis zu 89 %.