Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79188

Baukultur braucht Bildung! – ein Handbuch

Autoren
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Potsdam: Bundesstiftung Baukultur, 2020, 120 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-9820133-6-7

Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen – und das bereits von klein auf. Form und Gestaltung der gebauten Umwelt haben eine große Bedeutung für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Die Bildung, die die Wahrnehmung und den Zugang zur Baukultur umfasst, ist daher ein wichtiger Teil der Allgemeinbildung. Sie unterstützt alle Kinder und Jugendlichen, aber auch die Erwachsenen in ihrer Entwicklung. Zahlreiche Projekte und Initiativen haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, das Thema Baukultur stärker ins Bewusstsein der Gesellschaft zu rücken. Das Handbuch informiert über Ideen, Strukturen und gute Beispiele. Es richtet sich an Architekten, Planende und Bauschaffende sowie an pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die sich für die baukulturelle Bildung einsetzen – und an alle, die Interesse und Freude daran haben, mehr über die Wirkungsweise und Vermittlung von Baukultur zu erfahren.