Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79347

Mehrstufige Leistungsbewertung von Sicherheitseinrichtungen am Rande der Fahrbahn (Orig. engl.: Multi-state in-service performance evaluations of roadside safety hardware)

Autoren C.E. Carrigan
M.H. Ray
E. Ray
A.M. Ray
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2022, 63 S., 15 B, 9 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Web-Only Document Nr. 332). - ISBN 978-0-309-69495-7. - Online-Ressource: Zugriff über: www. http://nap.nationalacademies.org/26749

Für die Gestaltung von Sicherheitseinrichtungen am Rande der Fahrbahn – zum Beispiel Schutzplanken – hat man aus Crashtests die entscheidenden Vorgaben entwickelt. Die Erkenntnisse aus dem realen Unfallgeschehen zeigen jedoch, dass die aus den Crashtests abgeleiteten Gestaltungsmerkmale der Sicherheitseinrichtungen noch einen erkennbaren Anpassungsbedarf haben. Mit einer auf dem konkreten Unfallgeschehen basierenden Leistungsbewertung sind die Gestaltungs- und Anwendungskriterien dieser Sicherheitseinrichtungen anzupassen. Auch die Frage, welche weiteren Unfallfolgen zum Beispiel nach einer Kollision mit einer Schutzplanke geschehen, muss berücksichtigt werden. Der Bericht fasst die Untersuchungsergebnisse mehrerer in verschiedenen US-Bundesstaaten durchgeführten Untersuchungen zusammen.