Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79231

Die WHO-Leitlinien für Umgebungslärm (Orig. engl.: The WHO Guidelines for environmental noise)

Autoren D. Schwela
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Immissionsschutz 28 (2023) Nr. 1, S. 32-39, 5 T, zahlr. Q

In dem Papier werden die drei Umgebungslärmleitlinien Guidelines for Community Noise 1999, Night Noise Guidelines for Europe 2009 und Environmental Noise Guidelines for the European Region 2018 kurz vorgestellt und verglichen. Laut Autor sind die drei Dokumente komplementär zu verstehen, da die Guidelines for Community Noise Richtwerte für die Belastung durch Umgebungslärm in bestimmten Mikroumgebungen festlegen, in den Nachtlärm-Richtlinien 2009 ausdrücklich stand, dass sie die frühere Veröffentlichung ergänzen, und die Leitlinien für Umgebungslärm für die Europäische Region Richtwerte für die Exposition gegenüber spezifischen Lärmquellen festlegt. Das Papier stellt die wichtigsten Lärmquellen wie Transport, Nachbarschaftslärm, Freizeitlärm, Lärm bei schützenswerten Nutzungen, Lärm von Spielzeug, elektronischen Geräten und Windräder vor. Die Veröffentlichung von 2018 deckt nicht die gesundheitlichen Auswirkungen aller Arten von Lärmquellen ab. Insofern sollten die Leitlinien von 1999 und 2018 gemeinsam für die Gestaltung von Maßnahmen im Umweltbereich angewendet werden.