Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79138

Analytische Modellierung komplexer Steifigkeitsmodulversuche bei direktem Zug-Druck an Asphaltbeton und Nichtlinearitätseffekt aufgrund der Dehnungsamplitude (Orig. engl.: Analytical modelling of complex stiffness modulus tests in direct tension-compression on asphalt concrete and nonlinearity effect due to strain amplitude)

Autoren L. Coulon
G. Koval
C. Chazallon
J.-N. Roux
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 1, S. 216-246, 20 B, 1 T, zahlr. Q

In der im Artikel referierten Studie wurde ein neues analytisches Modell zur Reproduktion des komplexen Moduls von Asphaltbeton aus zyklischen dynamischen Versuchen entwickelt. Anstatt rheologische Elemente mit festen Parametern zu kombinieren, werden nur zwei Elemente mit variablen Parametern parallel geschaltet: die Steifigkeitskomponente bezogen zur Dehnung und die Viskositätskomponente bezogen auf die Dehnungsrate. Diese bilden das VENoL-Modell (NOnLinear ViscoElastic). Die Variationen als Funktion der Pulsation werden bei einer Referenztemperatur und Dehnungsamplitude mit dem Carreau-Yasuda-Modell kalibriert. Die Umrechnung von einer Temperatur zu einer anderen erfolgt unter Verwendung des Zeit-Temperatur-Überlagerungsprinzips definiert durch den Verschiebungsfaktor aT. Für die Umrechnung von einer Dehnungsamplitude zur anderen (Nichtlinearität), wurde durch die Definition von zwei Verschiebungsfaktoren ein Zeit-Amplituden Semisuperpositionsprinzip entwickelt. Das Modell wurde mittels experimenteller Daten von direkten Zug-Druck-Versuchen aus der Literatur kalibriert. Die erzielten Ergebnisse bestätigen die Experimente mit hoher Genauigkeit.