Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79238

Bauweisen bezogene Wasserdurchlässigkeit der Schichten ohne Bindemittel

Autoren M. Wolf
Sachgebiete 8.0 Allgemeines

Gesteinstagung 2023 am 9. und 10. März 2023 in Erfurt. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen" (FGSV, Köln) H. 13) (FGSV M 13) 13 S., 9 B, 3 T, zahlr. Q

Die Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel (ToB) ist immer wieder Diskussionsgegenstand bei der Gesteinstagung, aber auch bei der Überarbeitung der Regelwerke zu Schichten ohne Bindemittel oder zu den Pflasterbauweisen. Diskutiert wird, ob es einen Anforderungswert geben solle, ob dieser allgemein oder bauweisenbezogen zu formulieren ist und wie dieser zu prüfen sei. Der Beitrag stellt den aktuellen Stand der Regelungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel (ToB) dar und beleuchtet dabei insbesondere die verschiedenen Länderregelungen zum Thema. Davon ausgehend wird sich mit der Notwendigkeit von Anforderungswerten auseinandergesetzt und der Frage nachgegangen, wie diese umzusetzen seien. Der Beitrag ist als Diskussionsbeitrag zu verstehen, der Probleme und Fragen aufzeigt, aber auch Denkanstöße für die Weiterentwicklung des Regelwerks, zur Vereinheitlichung von Regelungen und Prüfverfahren sowie zum Umgang mit den weniger wasserdurchlässigen Baustoffen liefert. Es werden Anregungen gegeben, wie man Baustoffgemische im Hinblick auf eine gute Wasserdurchlässigkeit optimieren könnte. Der Aufsatz hat nicht den Anspruch, eine umfassende wissenschaftlich-technische Abhandlung zum Thema zu sein. Vielmehr soll er die im Moment stagnierende Arbeit an diesem Thema wieder ankurbeln.