Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79327

Entwurf und Implementierung von zonenübergreifenden bedarfsgerechten Verkehrssystemen (Orig. engl.: Design and implementation of zone-to-zone demand responsive transportation systems)

Autoren S. Shen
Y. Ouyang
S. Ren
M. Chen
L. Zhao
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 7, 2021, S. 275-287, 6 B, 3 T, 30 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Herkömmliche ÖV-Dienste mit fester Struktur sind nicht in der Lage, die immer individuellere Nachfrage der Fahrgäste zu befriedigen. Shared-Mobility-Unternehmen ermöglichen die Umwandlung des konventionellen Verkehrs mit fortschrittlicher Technologie. In dem Artikel wird ein Rahmen für die Entwicklung eines anwendungsbasierten bedarfsgesteuerten ÖV-Systems (DRT, Demand Responsive Transportation) vorgeschlagen, das Fahrgastanfragen von Zone zu Zone bedient. Der vorgeschlagene DRT-Dienst verkehrt zwischen Zonenpaaren, um "Tür-zu-Tür"- und "reservierungsbasierte" Anfragen zu erfüllen. Es wird ein zweistufiges Problem formuliert, das erstens eine konzeptionelle Planungsphase und zweitens eine diskrete Routenplanungsphase umfasst. In der konzeptionellen Planungsphase wird ein kontinuierliches Näherungsmodell vorgeschlagen, um die betriebliche Effizienz zu optimieren, indem der Ressourcenbedarf und die betrieblichen Merkmale bei gegebenem Bedienungsgebiet und Nachfragedichte festgelegt werden. In der Routenplanungsphase wird ein maßgeschneidertes Busroutingmodell erstellt, um rentable Routen zu generieren, indem ein kombinierter Lösungsansatz mit angepassten Einsparungen und der Methode des Simulated Annealing (SA) angewandt wird. Der theoretische Rahmen wurde in einem Pilotgebiet in Huangdao College Town in Qingdao, China, angewendet. Aus dem konzeptionellen Planmodell wird ein umsetzbarer Entwurf entwickelt, der den Lageplan, die in Frage kommenden Haltestellen und die Fahrtzeiten umfasst. Gruppen von Beispieldatensätzen werden verwendet, um die Anwendbarkeit des vorgeschlagenen Entwurfsrahmens zu demonstrieren. Die Ergebnisse zeigen, dass das vorgeschlagene DRT-System vielversprechend ist, da es einen besseren Service bietet als der bisherige "First-come-first-serve"-Buspooling-Service.