Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79284

Die Planenden fast automatisieren: der Ansatz des Florida Department of Transportation, Orte durch Kontextklassifizierung zu verstehen (Orig. engl.: Almost automating the planner: Florida Department of Transportation’s approach to understanding places through context classification)

Autoren M. Kent
J. Parlow
D. Chesna
D. Carver
P. Hurd
J. Lim-Yap
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
0.12 Ingenieurberuf
1.1 Organisation
5.10 Entwurf und Trassierung

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 7, 2021, S. 568-580, 6 B, 5 T, 12 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Kontextbasiertes Denken ist ein Ansatz für die Verkehrsplanung und Straßengestaltung, der darauf abzielt, eine Infrastruktur zu schaffen, die unterschiedlichen Orten und Nutzenden dient. In Florida ist ein kontextbasierter Entwurf der Ansatz, den die Verkehrsverwaltung des "Florida Department of Transportation" (FDOT) zur Umsetzung seiner landesweiten Politik für "Complete Streets" gewählt hat. Das FDOT beabsichtigt, den Kontext einer Straße zu nutzen, um Entwurfs- und Planungslösungen für die Straße besser anzupassen und so die "richtige Straße an den richtigen Ort" zu bringen. Zu diesem Zweck hat das FDOT ein System zur Klassifizierung des Kontexts und einen Leitfaden für Projektkorridore entwickelt und die Klassifizierung seitdem auf das gesamte staatliche Straßennetz angewendet. In dem Beitrag wird eine Methode vorgestellt, die zwei FDOT-Distrikte, Gebiet eins und Gebiet fünf, zur Durchführung ihrer distriktweiten Kontextklassifizierungsbemühungen verwendet haben. Die Methode nutzt geografische Informationssysteme (GIS), um das Straßennetz angemessen zu segmentieren, die Verbindungsqualität, Flächennutzung und Dichte zu analysieren und die Kontextklassifizierung für alle Staatsstraßen in jedem Distrikt zu bewerten. Die daraus resultierende Datenbank wird regelmäßig mit einem GIS-basierten Tool aktualisiert und dient als reichhaltige Informationsquelle für Planende und Entwerfende des FDOT und der Partnerbehörden.