Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79305

Begegnungszonen: Kann die Koexistenz mit Bussen und dem übrigen Verkehr gelingen?

Autoren J. Leuba
J.B. Horvath
L. Develey
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Straße und Verkehr 109 (2023) Nr. 3, S. 37-45, 7 B, 1 T

Nach 20 Jahren Erfahrung ist die Errichtung von Begegnungszonen in der Schweiz auf siedlungsorientierten Straßen kein Thema mehr. Obwohl in Burgdorf, Grenchen und Biel die ersten Begegnungszonen in relativ verkehrsreichen Geschäftsvierteln umgesetzt wurden, gibt es jedoch immer wieder Vorbehalte bezüglich der Errichtung neuer Begegnungszonen in einem derartigen Kontext. Im Rahmen eines SVI-Forschungsauftrags der Schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten hat ein interdisziplinäres Team Empfehlungen für den Betrieb und die Gestaltung von Begegnungszonen in Geschäftszentren erarbeitet und abgeklärt, wie sich die Anforderungen des motorisierten Verkehrs mit den Bedürfnissen der anderen Nutzerinnen und Nutzer abstimmen lassen.