Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79202

Wege zu einer sozial gerechten Verkehrswende: wie wir Mobilität nachhaltig gestalten können

Autoren M. Jakob
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

München: Hanser, 2023, VIII, 118 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-446-47577-9

Nach einer Darstellung der Herausforderungen des Klimaschutzes für Mensch und Umwelt geht es in der Veröffentlichung darum, aufzuzeigen, welche Maßnahmen im Verkehrssektor notwendig sind, um die Ziele des Abkommens von Paris gegen den Klimawandel zu erreichen. Neben den klassischen Maßnahmen zur Verkehrsvermeidung, Verlagerung auf klimafreundliche Verkehrsmittel und klimaverträglichen Verkehrsabwicklung werden auch die Möglichkeiten zum Antrieb- und Kraftstoffwechsel sowie marktwirtschaftliche und ordnungsrechtliche Strategien für die Verkehrswende diskutiert. Besonderen Wert legt der Autor auf die soziale Gerechtigkeit bei der Mobilitäts- und Verkehrswende. Den Abschluss bilden Überlegungen zur Zukunft des wertvollen Rohstoffs Erdöl sowie zur Beschaffung der Rohstoffe für die Elektromobilität und die Nutzung von Wasserstoff. In der weiteren Verknappung und Verteuerung der fossilen Rohstoffe sieht der Autor die Chance und Notwendigkeit für eine Verkehrswende, die wirtschaftlich, nachhaltig und sozial gerecht ausgestaltet werden kann und muss.