Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79269

Hinweise für die Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Polyurea oder Polyurethan für Ingenieurbauten: H FüPP (Ausgabe 2023)

Autoren
Sachgebiete 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen

Köln: FGSV Verlag, 2023, 47 S., 4 B, 8 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 778) (W 1, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-355-6. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/h-fupp

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat nun erstmals die "Hinweise für die Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Polyurea oder Polyurethan für Ingenieurbauten (H FüPP)" mit einer Ausgabe von 2023 herausgegeben. Die H FüPP beschreiben den Stand der Erfahrungen hinsichtlich der Anwendungsmöglichkeiten, der Baustoffe und der Besonderheiten beim Einbau dieser neuen Bauweise. Parallel zu den seit langer Zeit eingesetzten Fahrbahnübergängen aus Asphalt wurden in den letzten Jahren Fahrbahnübergänge der Bauart aus Polyurea oder Polyurethan (FüPP) entwickelt. Materialbedingt wird eine höhere Verformungsbeständigkeit, insbesondere bei hohen Temperaturen, erreicht. Je nach Konstruktion können auch größere Bewegungen aufgenommen werden. Dies führt zu einer Erweiterung des Anwendungsbereichs. Die Erfahrung mit der Bauweise hat gezeigt, dass, um Schäden zu vermeiden, die Planung und Ausführung nur durch geschultes Personal und mit erhöhter Sorgfalt erfolgen sollte. Die bei den Pilotprojekten aufgetretenen Schäden wurden im Rahmen einer Erfahrungssammlung analysiert. Die sich aus der Analyse ergebenden Maßnahmen zur Vermeidung dieser Schäden wurden in die Hinweise eingearbeitet. In den H FüPP wird ausführlich auf Baugrundsätze und Baustoffe sowie auf die Ausführung und auf Prüfungen eingegangen. Zudem werden Hinweise für die Leistungsbeschreibungen und zu Mängelansprüchen gegeben. Die Anhänge beinhalten unter anderem Formblätter und machen Ausführungen über Art und Umfang der Baustoffeingangsprüfungen.