Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79278

Maßnahmenbereiche zur Einhaltung der CO2-Minderungsziele und deren Wirkungspotenziale

Autoren M. Friedrich
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.10 Energieverbrauch

Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 5, S. 311-322, 3 B, 8 T, zahlr. Q

Um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen, bedarf es geeigneter Maßnahmen. Der Beitrag gibt einen Überblick über Maßnahmen und beurteilt ihren Wirkungsbeitrag zur Erreichung der Klimaziele anhand von zwei Szenarien. Das erste Szenario "100 % Antriebswende" zeigt, welche Entwicklungen bei der Flottenzusammensetzung erforderlich sind, um die Klimaziele allein durch eine Elektrifizierung der Fahrzeuge zu erreichen. Ergebnis des Szenarios: Selbst mit einem Verbrennerverbot für Pkw ab 2035 und für Lkw ab 2040 werden die Klimaziele nicht erreicht. Das zweite Szenario "67 % Antriebswende und 33 % Mobilitätswende" beschreibt eine Entwicklung, bei der etwa ein Drittel der CO2-Minderungsziele durch einen Rückgang der Fahrleistung im Pkw-Verkehr und durch Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen und Außerortsstraßen erreicht werden. Damit können die Klimaziele erreicht werden. Allerdings erfordert eine Mobilitätswende Maßnahmen, die deutlich über die bisher diskutierten Maßnahmen hinausgehen und für die bisher die notwendigen Instrumente, unter anderem Zulassungssteuern und Straßenbenutzungsgebühren, fehlen. Der Beitrag schließt mit einer politischen Einordnung der Szenarien und ihrer Umsetzbarkeit.