Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79259

Merkblatt Texturgrinding: M TG (Ausgabe 2023)

Autoren
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen
14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Köln: FGSV Verlag, 2023, 24 S., 18 B, 5 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 828) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-866446-358-7. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-tg

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat nun erstmals das "Merkblatt Texturgrinding" (M TG) mit einer Ausgabe 2023 herausgegeben. Es beschreibt die Herstellung und Überwachung des Texturgrindings auf Verkehrsflächen aus Beton. Grinding ist ein Verfahren zum mechanischen Abtrag an der Oberfläche einer Betondecke mit dem Ziel, eine definierte Oberflächentextur herzustellen. Bei sorgfältiger Planung und Ausführung des Texturgrindings entsteht eine Oberflächentextur mit dauerhaften technischen Eigenschaften, die den vielfältigen Anforderungen an zeitgemäße Verkehrsflächen gerecht wird. Das Merkblatt beschreibt die Anwendung von Texturgrinding Standard Typ S und Texturgrinding Typ S+ auf neu hergestellten Verkehrsflächen aus Beton. Für die Anwendung von Grinding auf Bestandsstrecken finden sich Hinweise im M OB, M BEB und den ZTV BEB-StB. Die Hinweise und Empfehlungen im Merkblatt dienen der Zielsetzung, anforderungsgerechte und gleichmäßige Oberflächeneigenschaften herzustellen, und das nach gegenwärtigem Stand des Wissens bestehende Potenzial hinsichtlich Dauerhaftigkeit, Rollgeräuschminderung, Sicherheit und Fahrkomfort zielsicher umzusetzen. Die Voraussetzungen und das technische Vorgehen zum Erreichen dieser Zieleigenschaften werden beschrieben und erläutert. Damit werden Grundlagen für Planende, Auftraggeber und ausführende Firmen geschaffen. In den unterschiedlichen Kapiteln des Merkblatts wird auf die technischen Grundlagen und die Durchführung des Grindings, auf Messverfahren sowie auf Prüfungen eingegangen. Im Anhang werden Beispiele zur An-ordnung von Grindingbahnen gegeben.