Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79361

Multiple Creep and Recovery-Tests an Bitumen – Einfluss mehrerer wichtiger experimenteller Parameter (Orig. engl.: Multiple stress creep and recovery test for bituminous binders – influence of several key experimental parameters)

Autoren D. Wang
J. Zhu
L. Porot
A. Cannone Falchetto
S. Damen
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Supplement 1: EATA 2023, S. 290-308, 7 B, 9 T, zahlr. Q

Der Multiple Stress Creep and Recovery-Test ist für eine bessere Charakterisierung der Eigenschaften von Bitumen im Hochtemperaturbereich im Vergleich zu konventionellen Verfahren anerkannt, insbesondere für polymermodifiziertes Bitumen (PmB). Einige experimentelle Parameter können jedoch die Testergebnisse beeinflussen, wie zum Beispiel Vorspannung, Messort und Belastungsniveau. In der Studie werden die Auswirkungen dieser Parameter mittels eines Ringversuchs bewertet. Dazu wurden vier Bitumen kurzzeitgealtert und durch fünf verschiedene Labore untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Prüfstreuung der meisten Ergebnisse den Anforderungen der Europäischen Normung genügt, während einige die US-amerikanischen Präzisionskriterien nicht erfüllten. Die Vorbelastung bei 0,1 kPa mit zehn Zyklen wirkt sich nachweislich auf PmB-Proben aus, weniger signifikant bei Straßenbaubitumen. Der Messort hat im Vergleich zu den anderen Parametern einen geringen Einfluss. Was die Spannungsempfindlichkeit betrifft, führen höhere Belastungen zu signifikanten Unterschieden.