Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79406

Verwaltung von Straßenanlagen und Straßenzustand mit mobiler Photogrammetrie (Orig. engl.: Highway asset and pavement condition management using mobile photogrammetry)

Autoren M. Farhadmanesh
C. Cross
A.H. Mashhadi
A. Rashidi
J. Wempen
Sachgebiete 1.0 Allgemeines
5.8 Vermessung, Photogrammetrie
12.0 Allgemeines, Management

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 9, 2021, S. 296-307, 6 B, 4 T, 33 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Aufgrund der sehr großen Menge an Verkehrsanlagen ist ein effizientes und kostengünstiges Datenerfassungsverfahren erforderlich, um den Ist-Zustand der Straßenanlagen zu erfassen und ein Anlageninventar zu erstellen. Einige Vorreiter unter den Verkehrsministerien in den Vereinigten Staaten setzen zur Überwachung der Straßenanlagen und zur Erfassung des Straßenzustands mobile Lichterkennungssysteme (Light Detection and Ranging, LiDAR) ein. Die Laserscanner-Ausrüstung ist nicht nur teuer, sondern das Bedienpersonal muss auch über spezielle technische Kenntnisse verfügen, die möglicherweise nicht jedem zugänglich sind. In jüngster Zeit hat sich die bildgestützte Rekonstruktion, die sogenannte Photogrammetrie, als eine billigere und einfachere Technologie als LiDAR erwiesen. Die bildbasierte 3D-Rekonstruktion kann mit einer Digitalkamera, zum Beispiel einer digitalen Spiegelreflexkamera, oder sogar mit einem Smartphone durchgeführt werden. In dem Beitrag wird ein umfassender Überblick über verschiedene Forschungsstudien gegeben, die sich mit der Verwaltung von Straßenanlagen und der Bewertung des Straßenzustands durch räumliche Datenmodellierung mithilfe von LiDAR und Photogrammetrie befassen. Darüber hinaus werden zwei Fallstudien vorgestellt, um die aktuelle Forschungslücke bei der Bestandsaufnahme von Straßen mithilfe der Photogrammetrie zu schließen. Die Ergebnisse zeigen die Überlegenheit von mobilem LiDAR für die Bestandsaufnahme von Autobahnen und die Möglichkeit, Photogrammetrie als zuverlässige alternative Technologie nur bei günstigen Beleuchtungsbedingungen einzusetzen.