Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79314

Wahrnehmungsmaßnahmen für Motorradfahrende (Orig. engl.: Motorcycle rider perceptual countermeasures)

Autoren M. Mongiardini
C. Stokes
T. Tan
M. Baldock
Sachgebiete 5.2 Landstraßen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.6 Fahrbahnmarkierungen

Sydney: Austroads, 2023, III, 158 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Austroads Research Report No. AP-R688-23). - ISBN 978-1-922700-93-3. - Online-Ressource: Verfügbar unter:

In dem Bericht wird ein Versuch beschrieben, der durchgeführt wurde, um zu untersuchen, ob eine geeignete straßenbasierte wahrnehmungsbezogene Gegenmaßnahme (Perceptual Countermeasure, PCM) die Fahrgeschwindigkeit sowie die Fahrspurposition von Motorradfahrenden beeinflussen kann, um eine sichere Kurvenfahrt zu ermöglichen. Die für den Versuch ausgewählte PCM für die Zweiräder war eine modifizierte Version einer Querlinienmarkierung mit zunehmend breiteren aufgemalten Blöcken durch den Kurvenscheitelpunkt. Die PCM wurde an zwei Kurven mit hoher beziehungsweise niedriger Krümmung auf einer bei Motorradfahrenden beliebten Strecke mit bekannter Unfallhistorie erprobt. Zwei weitere Kurven auf derselben Strecke dienten als Kontrollstellen. Es wurde nur der Fahrstreifen mit Rechtskrümmung behandelt und ausgewertet, da das PCM-Design speziell darauf abzielt, das absichtliche Überfahren der Mittellinie aufgrund des Durchschneidens des Kurvenverlaufs zu reduzieren. An jedem Standort wurde die Fahrgeschwindigkeit am Kurvenscheitelpunkt und die Position der Motorradspur sowohl am Kurveneingang als auch am Scheitelpunkt der Kurve gemessen Ein größerer Anteil der Motorradfahrenden neigte dazu, sich weiter von der Mittellinie zu entfernen als vor der Behandlung Die Fahrgeschwindigkeit der Motorräder am Scheitelpunkt der beiden behandelten Kurven nahm tendenziell ab. Eine mäßige Verringerung der Fahrgeschwindigkeit am Scheitelpunkt der behandelten Kurven wurde auch für leichte und schwere Fahrzeuge beobachtet. Die getestete PCM-Konstruktion hat ein hohes Potenzial, die Sicherheit von Motorradfahrenden in kritischen Kurven auf regionalen und ländlichen Strecken zu erhöhen und ist mit verschiedenen Säulen des Konzepts der sicheren Systeme für die Straßenverkehrssicherheit vereinbar. Dennoch sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um die in diesem Versuch beobachteten langfristigen Auswirkungen zu bestätigen und mögliche zusätzliche Vorteile oder Nebenwirkungen zu untersuchen. Für künftige Anwendungen werden hochglänzende Farben oder thermoplastische Folien vorgeschlagen.