Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79372

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Normen der Straßeninfrastruktur aus?

Autoren A. Dufour
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Straße und Verkehr 109 (2023) Nr. 5, S. 16-20, 1 B, 1 T

Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrsinfrastruktur und die Einrichtungen, denn diese wurden auf der Grundlage von zunehmend veralteten Klimaparametern erarbeitet. Um einen sicheren Betrieb aufrechterhalten zu können, sind Anpassungen an bestimmten Infrastrukturen vorzunehmen und die normativen Anforderungen entsprechend anzupassen. Hierzu wird auf verschiedene Szenarien und Unsicherheiten in Verbindung mit den Klimaprognosen eingegangen und es werden Beispiele von Auswirkungen der Klimaveränderungen auf die Normen gegeben. Im Zuge eines Forschungsauftrags des VSS und der eingesetzten Fachkommission (NFK 5.6) hat sich gezeigt, dass rund 20 % der aktuell geltenden Normen vom Klimawandel beeinflusst werden und einer Anpassung bedürfen. 47 % davon sind von der Niederschlagsentwicklung, 32 % von der Temperatur und 21 % vom Parameter Wind beeinflusst. Diese Normen werden in den nächsten Jahren überarbeitet. Die Klimamodelle werden laufend verfeinert und dürften die meteorologischen Parameter liefern, die für die Dimensionierung der zukünftigen Straßen erforderlich sind.