Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 80374

Trassierung von Straßenbahn- und U-Bahn-Strecken nun nach europäischer Norm – die neue EN 17636

Autoren R. Jünger
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 41 (2023) Nr. 11, S. 30-33, 4 B

Im Rahmen des europäischen Normungsmandats M/486 werden Normen für städtische Schienenbahnen erstellt. Die Arbeiten an der EN 17636 starteten im Juni 2018 unter schwedischer Leitung. Die Norm behandelt die Trassierungselemente Gerade, Radius, Übergangsbogen, Korbbogen, Überhöhungsrampe, Längsneigung, vertikaler Radius und definiert hierfür Grenzwerte. Behandelt werden auch die Überlagerung von Trassierungselementen und ihre Grenzen. Neben den Festlegungen zur Gleisgeometrie für bestimmte Entwurfsgeschwindigkeiten ermöglicht die Norm die Ermittlung der trassierungstechnisch maximal zulässigen Geschwindigkeiten. Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften der Fahrzeuge werden drei Streckenklassen definiert, die neben der Spurweite 1435 mm auch die Meterspur umfassen. Für andere Spurweiten enthält die Norm Umwandlungsregeln.