Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 80356

Unfälle mit Baumkollisionen im Straßenverkehr in Österreich: Analyse des Unfallgeschehens, Vor-Ort-Erhebung von Unfallbereichen und Maßnahmen

Autoren M. Fleischer
F. Schneider
A. Soteropoulos
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)
5.2 Landstraßen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrsrecht 68 (2023) Nr. 10, S. 409-418, 14 B

Unfälle mit Baumkollisionen im Straßenverkehr gehören in Österreich zum Alltag, und im Zeitraum 2018 bis 2021 ereigneten sich täglich durchschnittlich fast zwei Baumunfälle mit Personenschaden. Bei solchen Unfällen handelt es sich häufig um besonders schwere Unfälle: So lag der Anteil der bei Baumunfällen Getöteten an allen in Österreich im Straßenverkehr Getöteten im Zeitraum 2018 bis 2021 bei 10 %. In dem Beitrag gibt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) einen Überblick über das Unfallgeschehen von Baumkollisionen in Österreich sowie über die Ergebnisse einer Vor-Ort-Erhebung der Anlageverhältnisse von Unfallbereichen von Unfällen mit Baumkollisionen mit Getöteten und Schwerverletzten. Der Fokus liegt hierbei – aufgrund der hohen Unfallzahlen – auf Pkw-Alleinunfällen mit Baumkollisionen im Außerortsbereich. Aufbauend auf den Ergebnissen der Analyse des Unfallgeschehens und der Vor-Ort-Erhebung werden Maßnahmen und Empfehlungen zur Reduktion von Baumunfällen abgeleitet.