Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29321

Ein wirklichkeitsnahes stochastisches Bodenmodell mit unsicheren Parametern und Anwendung auf die Stabilitätsuntersuchung von Böschungen

Autoren R. Rackwitz
B. Peintinger
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Bauingenieur 56 (1981) Nr. 6, S. 215-221, 13 B, 2 T, 17 Q

Die räumlichen Schwankungen von Bodeneigenschaften werden durch ein zufälliges Vektorfeld dargestellt, dessen Parameter ihrerseit im Rahmen einer Bayeschen Betrachtungsweise als Zufallsvariable aufgefaßt werden. Das Modell kann in guter Näherung durch einen Zufallsvektor ersetzt werden. Diese Darstellung eignet sich für Zuverlässigkeitsuntersuchungen von Grundbauwerken mit den derzeit vorhandenen Methoden der Zuverlässigkeitstheorie. Die Anwendung des Modells wird durch Untersuchung der Stabilität einer Dammböschung gezeigt. Darüber hinaus werden Techniken angegeben, aktuelle Beobachtungen und das Wissen von Baugrundsachverständigen in geeigneter Weise zu kombinieren und durch wenige Zahlen zu charakterisieren. Dies ist wichtig, da mangelnde Aufschlüsse und rein statistische Unsicherheiten in der Regel zu den dominierenden Unsicherheitsquellen gehören.