Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29456

Das Projekt Lärmschutzwand an der BAB A 1 zwischen Dortmund/Unna und Kamen - Aktivitäten zur Entwicklung künstlerischer Gestaltung an Autostraßen

Autoren F. Gräsel
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Straße und Autobahn 33 (1982) Nr. 5, S. 165-168, 9 B, 2 Q

Bereits in den sechziger Jahren ist versucht worden, eine Autobahn mit einer Industrielandschaft unter Einbeziehung auffälliger Industriebauwerke wie Gasometer, Schornsteine zu einem Thema zu vereinen. Ein Teil der Bundesstraße B 1 gilt als Vorläufer der "Autostraßenkunst". Ein neuer Aspekt bei diesen Bemühungen haben die Lärmschutzwände gebracht. Künstlerische Gestaltungsgabe muß versuchen, den raumeinengenden Charakter der Wände und die Eintönigkeit der Formgebung zu mildern. Dies ist durch größtmögliche Identität von Bauwerk und Umgebung zu erreichen. An einem Beispiel auf einem Abschnitt der Autobahn A 1 bei Unna/Massen wird die künstlerische Lösung der Anpassung einer Lärmschutzwand an die Umgebung gezeigt.