Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29496

Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Asphalt aus konventionellen Mischgut- und Bindemitteldaten

Autoren H. Hürtgen
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Bitumen 44 (1982) Nr. 2, S. 52-58, 7 B, 7 Q

Zahlreiche dynamische Biegeversuche an Asphaltprobekörpern unterschiedlichster Mischungszusammensetzung ermöglichten die Entwicklung eines Rechenprogramms, mit welchem der absolute Modul/E/ aus Mischgut- und Bindemitteldaten zu berechnen ist. Mit Hilfe des vorliegenden Programms wurden Nomogramme aufgestellt, die es erlauben, den absoluten Modul/E/ auf einfache Weise, aber mit einer für die Praxis ausreichenden Genauigkeit von ± 20 % zu ermitteln. Die für den Penetrationsindex 0 gezeichneten Nomogramme decken den Frequenzbereich 5 Hertz, 10 Hertz und 20 Hertz ab und entsprechen damit hinreichend den praktischen Bedingungen. Die zweite benötigte Größe, das Glasmodui E, laeßt sich aus den volumetrischen Anteilen einer Asphaltmischung an Luft-Bindemittel und Mineralstoffen ermitteln. Eine statistisch gesicherte Korrelation zwischen dem aus Mischgut- und Bindemitteldaten errechneten sowie dem in dynamischen Versuchen gemessenen absoluten E-Modul/E/ konnte nachgewiesen werden.