Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29502

Eigenschaften von verschiedenen Fugenvergußmassen und deren Verhalten auf einer Versuchsstrecke

Autoren K. Müller
Sachgebiete 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen

Bitumen 43 (1981) Nr. 3, S. 77-80, 4 B, 5 T, 2 Q

Das Ziel der Untersuchung war es, handelsübliche Vergußmassen unterschiedlicher Qualitätseigenschaften bzgl. ihres Verhaltens in der Praxis zu erfassen und gleichzeitig Rückschlüsse auf die Relevanz der in den deutschen, Schweizer und amerikanischen Vorschriften festgelegten Anforderungen zu ziehen. Zu diesem Zweck wurden 11 unterschiedliche Heißvergußmassen auf einer Autobahn mit Betonfahrbahnbefestigung unter einheitlichen Bedingungen geprüft. Neben den vorhergehenden Laboruntersuchngen wurden die Fugenöffnungsweiten und die Abrißlängen in den auf den Einbau folgenden fünf Wintern gemessen. Von den Ergebnissen der üblichen Laboratoriumsprüfungen zeigen die Bestimmungen der Konuspenetration und der Dehnbarkeit die höchste Korrelation mit dem Verhalten der Massen auf der Versuchsstrecke. Um Abrisse zu vermeiden, ist ein Dehnwert nach SNV von mindestens 8 mm zu fordern. Keine der eingesetzten Vergußmassen hat den Beanspruchungen aus Verkehrsbelastung und Witterung auf Dauer genugt. Eine Wertigkeit der Vergußmassen in Abhängigkeit davon. ob sie den Vorschriften des einen oder des anderen Landes entspricht, konnte nicht festgestellt werden.