Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29511

Der Einfluß der Verdichtung auf die mechanischen Eigenschaften bituminöser Schichten

Autoren C. Angst
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Bitumen 44 (1982) Nr. 2, S. 75-82, 6 B, 7 T, 16 Q

Ziel der vergleichenden Untersuchungen mit verschiedenen Vibrationswalzen, Gummiradwalzen und statischen Dreiradwalzen auf Versuchsabschnitten unterschiedlichen Aufbaus war weniger die Prüfung der Verdichtungswirkung über den Verdichtungsgrad als vielmehr die Feststellung von Einflüssen auf Gebrauchseigenschaften der fertigen Schicht. Die Verdichtung wurde durch die einzelnen Walzentypen allein bzw. in vorgeschriebener Kombination bewirkt: Temperaturverlauf und Dichteverlauf in der Befestigung wurden gemessen. Die mechanischen Eigenschaften wurden durch den Fließwert nach Marshall, den einachsialen statischen Kriechversuch und einen Triachsialversuch charakterisiert, die jeweils an Bohrkernen durchgeführt wurden. Bei gleichem Verdichtungsgrad hat die Walzenart keinen Einfluß auf die mechanischen Eigenschaften der bituminösen Schichten. Mit Gummiradwalzen allein ließ sich ein Verdichtungsgrad von 98 % nicht erreichen. Unterschiede zwischen Glattmantelwalzen und Vibrationswalzen hinsichtlich Verdichtungsgrad waren gering. Während die Walzenart ebenfalls ohne Einfluß auf die Griffigkeit blieb, erzeugten Vibrationswalzen eine signifikant schlechtere Langsebenheit, aber die beste Querebenheit aller eingesetzten Walzen.