Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29514

Neuentwicklungen von Deckschichten für den Schwerverkehr (Orig. engl.: Improvement in heavy duty asphalt surfacing)

Autoren C. Buckmaster
J. Laitinen
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Highways & Public Works 49 (1981) Nr. 1858, S. 23-28, 3 B, 2 T

Über die Entwicklung der Hot Rolled Asphalte (HRA) und dichter Asphaltbeläge, die bisher in den BS 594 und BS 4987 aufgeführt und zur Anwendung empfohlen worden sind, werden nun auch ihre Grenzen aufgezeigt, wenn Deckschichten aus diesen Materialien auf schwerbelasteten Straßen zum Einsatz kommen sollen. Deshalb werden zukünftig höhere Standfestigkeiten verlangt, als der normale HRA hergibt. Die Griffigkeit muß über 4 Jahre mindestens einen SRT- Wert über 60 ergeben. Die Zusammensetzungen müssen außerdem so gewählt werden, daß Reflexionsrisse über hydraulisch gebundenen Tragschichten weitgehend aufgefangen werden. Die Verformungsbeständigkeit wird über den DRY- wheel-tracking-Test und Marshalltest bei 60 Grad Celsius nachgewiesen. Die Laborergebnisse verschiedener Mischungen werden erläutert. Bei den Zusammensetzungen wurden der Anteil zu gebrochenem Korn und das Größtkorn sowie die Splittart variiert. Außerdem wurden verschiedene Bindemittelsorten wie Bitumen 40/60 und 90/110, Pechbitumen und Bindemittelkombinationen mit Trinidad-Naturasphalt untersucht.