Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29522

Verkehrssysteme im Wandel von Heute und Morgen

Autoren H. August
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Tiefbau (1982) Nr. 3, S. 160-166, 2 T

Äußerst interessanter Aufsatz über Zukunftsperspektiven für die derzeitigen Verkehrssysteme und deren Zusammenwirkung, der auch vor extremen Vorschlägen zur Veränderung nicht zurückschreckt. In grundsätzlichen Überlegungen wird eine Analyse über die Verkehrsbedürfnisse und die zu erwartenden äußeren Bedingungen bis zum Jahr 2100 geführt. Daraus ergeben sich für die verschiedenen Verkehrsarten (Berufsverkehr, Personenfernverkehr, Güterverkehr usw.) bestimmte Zielvorstellungen vor allem, was die Geschwindigkeiten betrifft, die von den vorhandenen Transportmitteln in unterschiedlicher Weise realisiert werden können. Für sinnvoll gehalten wird ein Gesamtverkehrssystem mit einem Individualfahrzeug mit begrenzter Geschwindigkeit und Reichweite - elektrisch angetrieben - für den Nahverkehr und einem Eisenbahnsystem mit hohen Geschwindigkeiten - weitgehend unterirdisch geführt - das nur Personen, Normalfahrzeuge und Container transportiert. Verbleibende Transporte werden durch Rohrleitungen, im Schiffsverkehr oder auf wenigen verbleibenden Rollbahnen durchgeführt. Für die Realisierung des Endzustandes sind Zwischenstufen erforderlich, die z. B. durch die eindeutige Begünstigung eines hiernach erwunschten Individualfahrzeuges in jeder Hinsicht eingeleitet werden könnten.