Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29529

Erhaltung von Straßen - Ermittlung des Finanzbedarfs zur Instandsetzung und Erneuerung

Autoren G. Schönberger
W. Pfannkuchen
Sachgebiete 2.2 Unterhaltungskosten

Straße und Autobahn 33 (1982) H. 6, S. 201-209, 6 B, 11 T, 8 Q

Das Straßennetz in der BR Deutschland mit 170 000 km überörtlichen Straßen und rd. 300 000 Gemeindestraßen repräsentiert ein Anlagevermögen von etwa 320 Mrd. DM. Für die bauliche und betriebliche Unterhaltung sowie für Instandsetzung und Erneuerung sind jährlich finanzielle Aufwendungen notwendig. Mit der durchgeführten Untersuchung wird versucht, den zukünftigen Kostenaufwand zu errechnen. Dies ist zur Zeit nur unter gewissen Annahmen möglich. Die notwendigen Annahmen über Gebrauchszustand der Straßen, Restnutzungszeit und künftiger Erhaltungsaufwand werden erläutert. Als Modellamt für die Untersuchung ist das hessische Straßenbauamt Bensheim ausgewählt, das nur bituminöse Straßenbefestigungen besitzt. Die Berechnungen verwenden Angaben der Straßendatenbank. Der Erhaltungsaufwand für den Unterbau, die Brücken und die Straßenausstattung muß aus Mangel an Unterlagen vorläufig geschätzt werden. Die erste kritische Überprüfung der Ergebnisse bestätigt, daß sie im Vergleich mit anderen Untersuchungen durchaus plausibel sind. Die Datenbasis der Untersuchung ist jedoch nicht ausreichend genug, um die ermittelten Werte als abgesichert bezeichnen zu können. Weiteren Überlegungen bleibt es vorbehalten, die Kenntnisse auf diesem Sektor zu vervollständigen, um die notwendigen Finanzplanungen durchführen zu können.