Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29537

Organisatorische Verknüpfung von Stadtentwicklungsplanung und Verkehrsplanung

Autoren G. Betz
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Städtetag (1981) Nr. 4, S. 231-240, 41 Q

Bei der Veröffentlichung handelt es sich um einen umfangreichen Bericht einer Arbeitsgruppe der Konferenz von Dienststellen der Stadtentwicklungsplanung des Städtetages Nordrhein-Westfalen. Der als grundsätzlicher systemtheoretischer Problemlösungsansatz formulierte Text wendet sich gleichermaßen an Verkehrsplaner und an Entwicklungsplaner, gibt allerdings keine direkten methodischen Hilfen für die Praxis. In den generellen Forderungen zum Planungsprozeß ergeben sich viele Parallelen zu den "Rahmenrichtlinien für die Generalverkehrsplanung (RaRiGVP)", die den Arbeitsgruppenmitgliedern aber offenbar nicht bekannt waren. Ausführlich behandelt wird die horizontale Verknüpfung von Verkehrsplanung und Stadtentwicklungsplanung in der Planung (Verkehrsentwicklungsplanung bis zum Bauentwurf in den Wohnquartieren, fachübergreifende Prognosen), in der Realisierung durch Maßnahmeprogramme (Integration aller Fachplanungen), in der Organisationsstruktur (Delegation von Entscheidungsbefugnissen) und in der mittelfristigen Investitionsplanung. Der Bericht schließt mit Vorschlagen zur Verbesserung der vertikalen Verknüpfung in der Planung und in der Realisierung von Maßnahmen.