Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29552

Aufgrabungen und Wiederherstellung von Fahrbahnbefestigungen

Autoren K.-W. Damm
Sachgebiete 5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung

Straße und Autobahn 33 (1982) H. 7, S. 246-252, 13 B, 5 Q

Aufgrabungen in Fahrbahnbefestigungen führen auch bei technisch sorgfältiger Wiederherstellung in der Regel zu einer Herabsetzung des Gebrauchswertes und der Nutzungdauer der Straße. Die Zahl der jährlichen Aufgrabung in einer Großstadt ist beträchtlich. Sie liegt in Hamburg zwischen 29 000 und 30 000, wobei der Sielbau die Hauptursache ist. Die wiederherzustellende Fahrbahnfläche beträgt rd. 95 000 m2. Die Kosten betragen 11,9 Mio DM d.i. 9 % des Straßenbauhaushaltes. Für die sachgemäße Ausführung von Aufgrabungen und das Verfüllen von Leitungsgräben gibt es eine große Zahl von Normen und Merkblättern. Die besonderen Aspekte der Fahrbahnbefestigung kommen jedoch zu kurz. Aus den umfangreichen Erfahrungen von Hamburg werden Baugrundsätze formuliert, die dazu beitragen können, daß Aufgrabungen in Fahrbahndecken den Straßenkörper so wenig wie möglich beeinträchtigen.