Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29569

Verdichtung von Bodenaufschüttungen durch Stampfen (Orig. russ.: Uplotnenie otvalovvskrysnych porod trambovaniem)

Autoren V. Krutov
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Osnov Fund Mech Grunt 23 (1981) Nr. 1, S. 15-18, 2 B, 4 Q

Auf der Baustelle eines Industrieunternehmens befanden sich auf der Oberfläche bis 10 m nichtverdichtete Aufschüttungen aus Kies und Blöcken samt Beimengung von 15 bis 50 % sandigen Tones, darunter dichte Sande und Sandstein. Der Grundwasserspiegel lag in 2 bis 6 m Tiefe. Es wurden Verdichtungsversuche durchgeführt, bei denen die Aufschüttung mit einer 10 t schweren, aus 8-10 m Höhe fallenden Stampfplatte verdichtet wurde. Die Versuche erfolgten an neun Stellen mit verschiedener Mächtigkeit der Aufschüttung von 5 bis 9 m. Die Wirkung der Verdichtung wurde durch Messung der Senkung der Aufschüttoberfläche in Abhängigkeit von der Schlagzahl der Platte untersucht. Nach 14 Schlägen machte die Senkung bis 110 cm aus. An nichtverdichteter und verdichteter Aufschüttung wurden Belastungsversuche mit einem Versuchsfundament von 1,4 x 1,4 m Grundriß durchgeführt. Die Ergebnisse sämtlicher Versuche werden angeführt und zeigen, wie sich durch Einwirkung der Verdichtung die Aufschüttung gebessert hat.