Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29570

Entwurf frostsicherer Fahrbahnen unter Berücksichtigung des Klimas (Orig. engl.: Thermal design of frost proof pavements)

Autoren G. Refsdal
Sachgebiete 7.3 Frost

Norwegian Road Research Laboratory Report (Meddelelse Veglaboratoriet (Norw.) Nr. 53, Feb. 1981, S. 19-26, 10 B, 8 Q

Es wird beschrieben: a) Wie das Klima im Winter den Entwurf beeinflussen kann, b) Wie die Temperatureigenschaften und speziell die Wärmeleitfähigkeit der Straßenbaustoffe bestimmt werden können, c) Die Grundlagen für den Frostschutz, d) Wie für die Baupraxis eine Fahrbahn aufgebaut sein muß. Der dem Entwurf zugrunde liegende Frostindex (nach der statistischen Häufigkeit) wird unter Berücksichtigung der Untergrundverhältnisse, der Straßenklasse (nach ADT) und der Art des Frostschutzes ausgewählt. Unter Beachtung der mittleren Lufttemperatur eines Jahres können aus dem Frostindex die Erdwärme und die Watzinger-Zahl bestimmt werden und es wird gezeigt, wie diese Parameter den Entwurf beeinflussen. Für die Baupraxis werden Tabellen vorgestellt, die den Entwurf frostsicherer Fahrbahnen für drei verschiedene Fälle ermöglichen: 1) Bei Verwendung von Sand und Kies und Geröll; 2) Bei Verwendung von Isoliermaterial; 3) Bei Verwendung von Rinde (Abfallprodukt der Bäume).