Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29579

Asphalt - Natur und Technik

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

c/o Arbit (1981), 22 S., zahlr. B

Bitumen und Naturasphalt werden seit mehr als 5000 Jahren bautechnisch genutzt. Die für die Asphaltherstellung benötigten Bitumen werden heute bei schonender Aufbereitung in anwendungskonformer Beschaffenheit gewonnen. Bitumen und Asphalt sind umweltverträglich, wie unter anderem der biologische Verbau und die Verwendung von Gußasphalt als Bodenbelag in Supermärkten beweisen. Die Verfügbarkeit von Bitumen scheint durch sparsamen Umgang mit Erdölprodukten und die heute mögliche wirtschaftliche Erschließung bislang als nicht abbauwürdig angesehener Vorkommen gesichert. Die dokumentiert sich in der Tatsache, daß rund 70 % aller Bundesautobahnen und rund 96 % aller Bundesstraßen mit Asphalt befestigt sind. Dabei kann der Ausbau bestehender Befestigungen in Dicke und Breite problemlos erfolgen. Auch beim Wegebau, Flugplatzbau und Wasserbau hat Asphalt seinen festen Platz. Für die Ausführung von Dichtungen und Fahrbahnbelägen auf Brücken ist er unverzichtbar. Dank der Möglichkeit zur Wiederverwendung im Reshape, Repave oder Remix erfüllt Asphalt die Forderung noch schonendem Umgang mit Rohstoffen und Energie.