Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29601

Spezielle Techniken in der Unterhaltung von Brücken und Talübergängen (Orig. ital.: Tecniche speciali nella manutenzione di ponti e viadotti)

Autoren G. di Camomilla
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Autostrade (1981) Nr. 12, S. 3-22, 31 B

20 Länder haben mit 104 Beiträgen auf dem internationalen Kongreß über die Überwachung, Unterhaltung und Instandsetzung von Straßen- und Eisenbahnbrücken über ihre neuesten Erfahrungen auf den Gebieten Sicherheit und Tragfähigkeit, Überwachung und Schadensfeststellung, Instandsetzung und Verstärkung, spezielle Techniken, Konzession und Betrieb berichtet. Italien hatte die Federführung zu dem Thema spezielle Techniken übernommen. Berichtet wird über Sonderbaustoffe. insbes. Bindemittel, deren Eigenschaften, zuverlässige und schnelle Anwendungsmöglichkeiten unter Baustellenbedingunsen (Kunstharze, synthetische Mörtel Kleber Schutz von Stahlbewehrungen, Rißinjektionen). An Sondertechniken werden beschrieben die Imprägnierung von Beton mit Polymeren, Spritzbeton, verschiedene Techniken für Injektion von Rissen, Verstärkungstechniken mit zusätzlichen vorgespannten Hohlprofilen, Verstärkung von Stegen durch aufgeklebte Stahllamellen, ferner Schutzmaßnahmen für Stahlbeton- und Stahlkonstruktionen, Konsolidierungstechniken für Gründungen und neue Techniken zur Reparatur von Ermüdungsrissen bei Metallkon- struktionen.