Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29607

Sozio-ökonomische Bedeutung der Straßen für die Entwicklungsländer und Möglichkeiten der Bewertung

Autoren H. Werner
Sachgebiete 17.0 Allgemeines

Straßenbau in Entwicklungsländern, Vorträge von der Veranstaltung im Haus der Technik in Essen, 1. Dezember 1980 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1981, S. 24-28, 2 T

Die Problematik des Versuchs einer sozio-ökonomischen Bewertung von Straßenbauvorhaben in Entwicklungsländern unter den dort gegebenen Bedingungen wird insbes. im Vergleich mit den Bewertungskriterien der industrialisierten Länder verdeutlicht und die Erfahrung mitgeteilt, daß mit dem Bau der Straßen auch negative Wirkungen erzeugt werden können. Besondere Schwierigkeiten bereitet schon die Gewinnung ausreichend gesicherter Daten für eine Schätzung des in späteren Zeiträumen anfallenden Nutzens. Untersucht werden dann Evaluierungsverfahren selbst, die Möglichkeiten für die Beurteilung der Ziele "Förderung des wirtschaftlichen Fortschritts" und "Förderung des sozialen Fortschritts". Daraus werden Folgerungen gezogen für eine Weiterentwicklung der Verfahren, z. B. über eine Verkettung von Kosten-Nutzen- Analyse und Nutzwertanalyse nach D. Heukel und H. Witte.