Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29610

Die Geschichte der großen Verkehrsverbindungen in Frankreich (Orig. franz.: Histoire des grandes liaisons françaises)

Autoren G. Reverdy
Sachgebiete 0.1 Straßengeschichte

Paris: Revue Générale des Routes et des Aérodromes, Band 1: 1981, 234 S., Band 2: 1982, 323 S., zahlr. B, Q

Der Verfasser behandelt die Geschichte des französischen Straßenbaues von den Anfängen bis heute in einer äußerst anschaulichen Weise, indem er 10 strahlenförmig von Paris ausgehende Verkehrsverbindungen bis an die Grenzen des Landes im einzelnen beschreibt. Er geht dabei auf die Linienführung und deren im Lauf der Jahrhunderte entstandenen Varianten sowie auf die fahrzeugbedingten, wirtschaftlichen, politischen und militärischen Gründe hierfür ein. Angefangen von den Römerstraßen bis hin zu den heutigen Autobahnen, wird auch die Entwicklung der Technik im Straßen- und Brückenbau deutlich. Im Zuge der systematischen Behandlung der einzelnen Verkehrsverbindungen werden auch die Kanäle und mit besonderer Betonung die technischen Leistungen beim Eisenbahnbau erfaßt. Der Leser erhält durch die anschauliche Darstellung außerdem einen Einblick in die Entwicklung der Städte, die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse und nicht zuletzt in die Lebensweise in den verschiedenen Zeitabschnitten. Das Werk stützt sich auf zahlreiche Literaturquellen und zeugt von umfangreichen historischen Kenntnissen des Verfassers. Eine Vielzahl von alten Bildern und Landkarten sowie neueren Aufnahmen trägt zur Belebung des Inhaltes bei.