Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29654

Verhalten von Boden-Gestein-Gewebe-Systemen bei frostempfindlichen Straßen in Linn County, Iowa, USA (Orig. engl.: Performance of soil-aggregate-fabric systems in frost-susceptible roads, Linn County, Iowa, USA)

Autoren J.M. Hoover
J.M. Pitt
L.D. Handfelt
Sachgebiete 7.3 Frost
9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien

Transportation Research Record (TRB) (1981) Nr. 827, S. 6-14, 7 B, 6 T, 10 Q

Die Ergebnisse von dreijährigen Labor- und Feldversuchen mit einem auf Schotterstraßen mit geringem Verkehr verwendeten geotechnischen Gewebe zeigen, daß das Gewebesystem unter bestimmten Umständen die beim Auftauen entstehenden Verformungen verringern und das in-situ- Verhalten verbessern kann. Auf Planumsböden, die ein verschiedenes Verhalten bei Frosteinwirkung zeigen, wurden 11 Versuchsabschnitte mit verschiedenen Boden-Gestein- Gewebe-Systemen gebaut. Die Feldversuche wurden drei Jahre lang beim Auftauen im Frühjahr und im Sommer durchgeführt. Die Simulation der Frost-Auftau-Wirkung im Labor und die Bestimmung der Festigkeits- und Verformungsparameter mit dem lowa K-Test wurde mit einem gewebeverstärkten frostempfindlichen Boden durchgeführt, um Ein-Blick in die Boden-Gewebe-Mechanismen zu gewinnen und die Möglichkeit einer Vorhersage des in-situ-Verhaltens zu prüfen. Verbesserungen waren dort am wahrnehmbarsten, wo das Gewebe zwischen einer Schotterdecke und einem frostempfindlichen Planum eingebaut worden ist. Von der Verwendung eines Gewebes in Verbindung mit einer Hinterfüllung aus Schottermaterial oder einer Makadamtragschicht und bei einem nicht frostempfindlichen Planumsboden ist abzusehen.