Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29698

Griffigkeit und Reisegeschwindigkeit bei verschiedenen Winterdienstmaßnahmen (Orig. schwed.: Friktion och reshastighet pa vägar med olika vinterväghallning)

Autoren G. Öberg
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

Statens väg- och trafikinstitut, 1981 Nr. 218, 48 S., zahlr. B, Q

In der Forschungsarbeit des Staatlichen Schwedischen Forschungsinstitutes für Straßen- und Verkehrswesen werden die Einflüsse ces Sand- und Salzstreuens und anderer alternativer Winterdienstmaßnahmen zur Glatteisbeseitigung auf die Verkehrssicherheit, Reisegeschwindigkeit, Befahrbarkeit und Reibung untersucht. Aus praktischen Gründen ist die Untersuchung in verschiedene Teiluntersuchungen aufgestellt worden. Jede Teiluntersuchung gibt ein Bild von den Verhältnissen bei bestimmten Straßen und Verkehrsstarken. Mit den gemessenen Variablen - Reibungsbeiwert der Fahrbahn und Geschwindigkeit wercen Halteabstände berechnet, die ein indirektes Maß für den Sicherheitsgrad ergeben und als Ergänzung zur Unfallhaufigkeit angesehen werden können. Die Untersuchungen wurden auf 16 Straßen mit verschiedenen Verkehrsstärken während des Winters 1978/79 und 1979/80 durchgeführt. Die auf lockerem Schnee und einer gemischten Schicht aus festem Schnee oder dünnem Eis und Schneematsch sowie eis und schneefreier Decke gemessenen Fahrbahnreibungswerte, Reisegeschwindigkeiten und Halteabständen wurden statistisch ausgewertet.