Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29707

Bedeutung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei straßenbautechnischen Fragestellungen

Autoren G. Schönberger
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Informationen - Verkehrsplanung und Straßenwesen - Universität der Bundeswehr München H. 10, 1982, S. 21-47, 7 B, 6 Q

In Deutschland sind zur Zeit ca. 170 000 km überörtliche Straßen und ca. 300 000 km Gemeindestraßen unter Verkehr. Dieses Straßennetz repräsentiert einen Wert von etwa 320 Milliarden DM. Dieses Investitionsgut muß sachgerecht erhalten werden. Bei Entscheidung über Erhaltungsstrategien im Hinblick auf Art, Umfang und Abfolge von Erhaltungsmaßnahmen sowie deren Durchführung sind technologische und wirtschaftliche Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Ausgehend von einer Analyse der bisherigen Entscheidungspraxis in der Straßenbautechnik werden Vorschläge für eine verbesserte Entscheidungsvorbereitung unter Einbeziehung von Nutzen-Kosten-Analysen entwickelt. Für einzelne Aufgabenstellungen werden beispielhaft anhand von bereits durchgeführten Untersuchungen die Anwendungsmöglichkeiten für wirtschaftlich orientierte Entscheidungen aufgezeigt.