Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29722

Merkmale von Aufenthaltsgebieten - Ein mit einer Umfrage verbundener Bericht - (Orig. niederl.: Kenmerken van verblijfsgebieden - Een enqueterende rapportage)

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Mededelingen Studiecentrum Verkeerstechniek SVT H. 13, 1981, 36 S., zahlr. B, Q

Die seit 1979 bestehende Arbeitsgruppe "Anlage von Erschließungsstraßen" des Studienzentrums für Verkehrstechnik (SVT) in Driebergen (NL) soll Empfehlungen zu der Frage formulieren wie die notwendige Verkehrserschließung von Aufenthaltsgebieten und die Ansprüche der Bewohner hinsichtlich der Aufenthaltsqualität in Einklang gebracht werden können. Die Funktionen "Aufenthalt" und "Erschließung" sind sowohl aus städtebaulicher als auch aus verkehrlicher Sicht untrennbar miteinander verbunden: Ohne Erschließungsstraßen werden Aufenthaltsgebiete zu isolierten Zellen. Es ist sehr schwierig, die an Aufenthaltsgebiete zu stellenden Qualitätsansprüche zu präzisieren. Als Ausgangspunkte dafür werden angesehen- Einzugsbereiche von städtischen Infrastruktureinrichtungen, die Frequentierung dieser Einrichtungen und die Unfallgefärhdung der Benutzer. Dabei werden die Bewohner in unterschiedlich durch Kraftfahrzeugverkehr gefährdete Gruppen eingesteilt. Der Bericht enthält als (Zwischen-) Ergebnis Angaben zu den Einzugsbereichen. Diese werden mit dem Netz der stärker belasteten Straßen verglichen, um Konflikte deutlich zu machen. Die Leser sind aufgefordert, einen Fragebogen auszufüllen. Die Arbeiten sollen der weiteren Bearbeitung zugrunde gelegt werden.