Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29791

Grundlagen der Entwicklung eines neuen Tübbingsystems für Tunnel, Stollen und Schächte

Autoren H. Wagner
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ) 24 (1981) Nr. 7, S. 244-251, 18 B, 7Q

Eine einschalige, wasserdichte Stahlbetontübbing-Bauweise wird vorgestellt, welche in die Erfahrungen mit Dichtungssystemen bei gußeisernen Tübbingen anknüpft. Durch eine Kombination geometrischer Beziehungen gelingt es, einen formzahlarmen Standardring ohne Schlußstein zu entwickeln, welcher erstmalig 1977 beim U-Bahnbau in München eingesetzt worden ist. Mit diesem Standardring können sowohl Gerade als auch beliebig gekrümmte Raumkurven aufgefahren werden. Die neuartige Fugenausbildung wird eingehend und Herstellung sowie Einbau des Tübbings werden kurz dargestellt.