Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29794

Erfahrungen mit Methoden des arbeitsintensiven Straßenbaus

Autoren D.P. Giesler
Sachgebiete 17.0 Allgemeines

Straßenbau in Entwicklungsländern, Vorträge von der Veranstaltung im Haus der Technik in Essen, 1. Dezember 1980 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1981, S. 46-52, 7 B, 4 T

Mangel an Devisen für den Kauf und Betrieb von Baumaschinen stellt für Entwicklungsländer ein großes Problem dar. Dies sowie Überlegungen über eine breitere Einkommensverteilung sind Gründe, daß arbeitsintensive Baumethoden für Niedriglohnländer zumindest als ein möglicher Beitrag zur Lösung der Probleme angesehen wird. Die Voraussetzung für die Wirtschaftlichkeit solcher Methoden wird untersucht, Faktoren für die effiziente Anwendung aufgezeigt (d. i. fiskalische Gegebenheiten, Organisation und Überwachung, physiologische Aspekte), die Gesichtspunkte für die Gerätewahl genannt und Erfahrungen mit der Planung und Durchführung eines arbeitsintensiven Straßenbauprogramms (300 km in 4 Jahren) sowie Kosten (4000-13 000 US $/km bei Fahrbahnbreiten von 4,0- 5,5 km) genannt.