Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29812

Wie entwickelt sich der Verkehr in den nächsten 20 Jahren? (Orig. engl.: What will happen to travel in the next 20 years?)

Autoren D.T. Hartgen
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Transportation Research Record (TRB) Nr. 807, 1981, S. 21-27, 1 B, 13 T, 12 Q

Basierend auf der Annahme einer Preissteigerung von 2 %/Jahr, eines geringen Bevölkerungswachstums, einer gesicherten Benzinversorgung und einer Verbesserung des spezifischen Fahrzeugbenzinverbrauches (bis 1985 entsprechend den US-Standards, danach konstant) wird untersucht, wie sich der Verkehr im Staat New York zwischen 1975 und 1995 entwickelt. Anhand von Sensitivitätsanalysen werden die Einflüsse von Haushalts- und Bevölkerungsmerkmalen, Wirtschafts- und Inflationsentwicklung, Siedlungsentwicklung und Fahrzeugbesitz abgeschätzt. Spezifischer Benzinverbrauch, Bevölkerungswachstum, disperse Siedlungsstrukturen und Fahrzeugbesitz wirken sich in dieser Reihenfolge positiv, Energiepreis, Versorgungslücken, Inflation und Arbeitslosenrate in dieser Reihenfolge negativ auf die Verkehrsentwicklung aus. Insgesamt zeigt sich, daß trotz zunehmender Inflation, erheblich steigender Benzinpreise und geringen Wirtschaftswachstums der Verkehr gegenüber 1975 bis 1995 um 40-50 % zunimmt. Im gleichen Zeitraum wird der Benzinverbrauch infolge Preissteigerung und geringem spezifischen Fahrzeugverbrauch um 10-20 % zurückgehen. Versorgungsengpässe verzögern diesen Trend lediglich, halten ihn jedoch nicht auf.