Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29815

Freizeitfahrten und die Beurteilung einer Straße (Orig. engl.: Pleasure motoring and the view from the road)

Autoren W.G. Ford
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

TRRL Laboratory Report (1981) Nr. 1009, 32 S., 7 B, 8 T, 21 Q

Anhand von Filmen und Fotos, die Testpersonen in einem Simulator vorgespielt bzw. gezeigt wurden, sollte die Attraktivität verschiedener Straßentypen (einfache Kreisstraße bis zweibahnige Autobahn) in verschiedenen Landschaften bewertet werden. Gleichzeitig wurde festgehalten, wie lange die Testpersonen wohin blickten. Der Beitrag beschreibt die Versuchsdurchführung und die Ergebnisse, die keine signifikanten Unterschiede zwischen Film und Foto aufweisen. Das Blickverhalten spielt keine eindeutige Rolle bei der Beurteilung der Attraktivität. Insgesamt zeigt sich, daß Autobahnen und zweibahnige Straßen i. d. R. als unattraktiv beurteilt werden. Bei den übrigen Straßen gibt es eine Personengruppe, die zügig trassierte Straßen (wegen der geringeren Beanspruchung beim Fahren) bevorzugt und eine weitere, die neben den landschaftlichen Aspekten auch eine enge, Anforderungen an den Fahrer stellende Trassierung positiv beurteilt.