Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 29816

Geländebewertung für Planung und Entwurf von Fernstraßen (Orig. engl.: Terrain evaluation for highway planning and design)

Autoren P.J. Beaven
C.J. Lawrance
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.8 Vermessung, Photogrammetrie

TRRL Supplementary Report (1982) Nr. 725, 24 S., 11 B, 1 T, 6 Q

Der Beitrag beschäftigt sich mit den generellen Einsatzbereichen und den Vor- und Nachteilen von Geländeerkundungen einschließlich der Fernerkundung sowie der Geländeklassifizierung, die notwendige Voraussetzung für die Linienbestimmung und die detaillierte Festlegung von geotechnischen Untersuchungen sind. Besonders ausführlich werden Luftbildaufnahmen für Klein- und Satellitenaufnahmen für großräumigere Untersuchungen behandelt. Letztere eignen sich in Verbindung mit interaktiven Computerauswertungen besonders für Voruntersuchungen, v. a. auch bei Projekten in der dritten Welt. Der Nutzen der Verfahren wird an zwei Beispielen aus dem Sudan und Botswana illustriert.